Über die Stadtkirche Heilbronn und ihre Angebote im Standort K-Punkt

Die STADTKIRCHE HEILBRONN möchte Menschen ansprechen, die in Heilbronn leben, arbeiten oder in der Stadt zu Besuch sind. Sie ist überall. Sie kommt zu den Menschen. In deren Lebenswirklichkeit – mit all ihren Geschichten, Sorgen und Hoffnungen. Sie hört zu und empfängt alle, die sich ihr anvertrauen möchten. Sie möchte Halt und Orientierung geben. Niederschwellig, direkt, menschlich. In Präsenz und digital.

Der K-Punkt ist Einrichtung und Standort der STADTKIRCHE. Hier sind Menschen für Menschen da. Sie hören zu und begleiten.

Weitere Angebote: Gespräche für Trauernde und die Möglichkeit sich beim Erstellen einer Patientenverfügung und Vorsorgevollnacht beraten zu lassen.

Gesprächsangebot ohne Voranmeldung

Das Gesprächsangebot ermöglicht, über Sorgen, Ängste, Fragen, Trauer, Glauben und Hoffnungen zu reden. Das Zuhören steht im Vordergrund. Die Menschen sollen sich verstanden und angenommen fühlen. In den Gesprächen geht es vor allem auch um die Ermutigung zur Selbst­hilfe. Die Gespräche sind für alle Menschen, ungeachtet ihrer Religion, ihrer Nationalität, ihrer Lebensform, ihres Geschlechts und ihres Alters. Ein Team aus geschulten ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden führen die Gespräche. Sie bringen Lebens­erfahrung und Ein­fühlungs­vermögen mit und unterliegen der seel­sorger­lichen Schweige­pflicht. Die Gespräche sind selbstverständlich absolut vertraulich, kostenfrei und anonym. Ohne Voranmeldung können Menschen zu einem Gespräch in den K-Punkt kommen:

montags      16.00 – 18.00 Uhr
mittwochs   16.00 – 18.00 Uhr

Wenn jemand außerhalb der angegebenen Zeiten ein Gespräch wünscht, können Menschen einfach Kontakt aufnehmen und einen Termin vereinbaren.

Trauerbegleitung

Eine erfahrene Trauerbegleiterin steht beim Abschied oder der Trennung von einer geliebten Person zur Seite. Termine können telefonisch vereinbart werden.

Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Für Menschen, die über eine Patientenverfügung, eine Vorsorgevollmacht und eine Betreuungsverfügung nachdenken, gibt es ein Informations- und Gesprächsangebot im K-Punkt. Grundlage der Beratung sind die Formulare der „Initiative Selbstbestimmen“ des Ethikkomitees der SLK Kliniken Heilbronn sowie die „Christliche Patientenverfügung LebensFaden“, einer Initiative der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Caritas. Beratungstermine können telefonisch vereinbart werden..

Stricktreff: Yoga entspannt – Stricken auch!

Von Oktober bis Ende März in wolliger Atmosphäre und unter fachkundiger Anleitung

mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr

für Strick- und Handarbeitsbegeisterte. Anfänger/innen sind herzlich willkommen.

Raum der Mitte

Wenige Schritte vom K-Punkt, ebenfalls im Heinrich-Fries-Haus, gibt es den Raum der Mitte – ein stiller Ort zum Innehalten im Alltag, der einlädt zur Ruhe zu kommen oder sich Gott in einem Gebet zuzuwenden.

Kontakt

K-Punkt
Einrichtung der Stadtkirche

Leiterin
Hermine Baur-Ihle
Tel: 07131/741-1600
(Mo bis Do 9.00 – 12.00 Uhr
und Mo, Mi 16.00 – 18.00 Uhr)
Email: kontakt@kpunkt-hn.de
Email: Hermine.Baur-Ihle@drs.de (persönlich)
https://www.stadtkircheheilbronn.de

Anschrift
Stadtkirche Heilbronn
Heinrich-Fries-Haus
Bahnhofstraße 13
74072 Heilbronn