FORT- UND WEITERBILDUNGEN für Jugendliche und Erwachsene Jugendbegleiter*innen
Sie sind als Jugendbegleiter*in bereits ehrenamtlich an einer Jugendbegleiter-Schule engagiert und wollen sich für ihre Aufgabe aus- oder weiterbilden?
In Ihrer Kirchengemeinde planen Sie eine engere Zusammenarbeit mit der Schule und wollen sich dafür qualifizieren, indem Sie auf den neuesten Stand der Erkenntnisse gebracht werden?
Sie unterstützen die Kernzeitbetreuung an Ihrem Ort?Wir bieten Ihnen mit dem Ausbildungskurs für Jugendbegleiter*innen eine qualifizierte Weiterbildung an. Sie können daran teilnehmen, wenn Sie über 18 Jahre alt sind und im Raum/Dekanat Ludwigsburg, Rems-Murr, Heilbronn-Neckarsulm oder Stuttgart wohnen.
Die Ausbildung kostet Sie Ihre Zeit und Ihr Engagement, die Teilnahmegebühren können von Ihrer Schule getragen werden, denn Schulen verfügen über ein Budget für Weiterbildungen von Jugendbegleiter*innen.
Jugendbegleiter*in – was ist das?
Als Jugendbegleiter*in arbeiten Sie ehrenamtlich in ganz unterschiedlichen Bereichen der Ganztagesschule:
Aktivitäten in Sport, Musik, Kunst und Kultur, werte- und religionsbezogene Angebote der kirchlichen Jugendarbeit u.v.m. – kreativen Ideen sind kaum Grenzen gesetzt. Die Formen hängen vom Bedarf der Schule und von Ihren Interessen und Kompetenzen ab. Das Angebot ist mit der Schule, mit Ihrem Träger (Kirchengemeinde, Verein…) und mit Ihren Möglichkeiten und Talenten abzustimmen.
Orientierung und Sicherheit für diese Aufgaben erhalten Sie durch diese Ausbildung.
Wir sind Kirche
Die Ausbildung wird getragen von verschiedenen Einrichtungen der Katholischen Kirche in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Kooperationspartnern. Wir halten ehrenamtliches Engagement und Kooperationen von Kirche mit Schule für eine wertvolle und wichtige Sache. Daher wollen wir uns an der Qualifizierung der Menschen, die dort tätig sind oder werden, gerne beteiligen. Natürlich ist uns die Förderung von Jugendbegleiter*innen der Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen ein besonderes Anliegen. Doch bieten wir diese Ausbildung für alle Interessierten an.
Religiös oder kirchlich engagiert zu sein ist keine Voraussetzung.
Ausbildungskonzept und Zertifikat
Kirche+Bildung+Schule ist anerkannte Trägerin der Ausbildung von Jugendbegleiter*innen. Wenn Sie insgesamt 40 Unterrichtseinheiten (UE) dieser Kursreihe nachweisen können, erhalten Sie ein vom Land Baden-Württemberg anerkanntes Ausbildungszertifikat, das Sie gleichzeitig zum Erwerb der Juleica (www.juleica.de) berechtigt. Dafür sind 28 Unterrichtseinheiten für die Grundbausteine vorgesehen. Die Grundbausteine vermitteln Basiswissen zu den Themen Pädagogik, Psychologie, Schulrecht, Gruppenleitung und Kommunikation. Zusätzlich wählen Sie mindestens 12 Unterrichtseinheiten aus dem Angebot der Praxisbausteine – je nach Interesse und Art Ihres Einsatzes an der Schule. Wenn Sie nur einzelne Bausteine unseres Programmes besuchen möchten, bekommen Sie von uns eine Teilnahmebestätigung.
Näheres erfahren Sie bei:
Lioba Diepgen
Dekanatsbeauftragte Kirche und Schule/Schulpastoral
Heinrich-Fries-Haus
Bahnhofstr. 13
74072 Heilbronn
Tel: 07131/ 741-1116
Tel: 0151 / 176 296 13
E-Mail: lioba.diepgen@drs.de
E-Mail: Schulpastoral.HN@drs.de
Weitere Informationen und Anmeldung bei:
Kirche+Bildung+Schule
Kornelia Vonier-Hoffkamp, Dekanatsbeauftragte Schulpastoral/Kirche und Schule im Dekanat Ludwigsburg
Tel. 07141 911-8514 / -8515
kvonier-hoffkamp@dekanat-lb.de
schulpastoral.ludwigsburg@drs.de
www.kbs-ludwigsburg.de